Wie man mit dem iPhone über WLAN telefonieren kann – Einfache Anleitung!

iPhone-WLAN-Telefonie

Du hast gerade ein iPhone bekommen und möchtest wissen, ob du damit über WLAN telefonieren kannst? Keine Sorge, das kannst du! In diesem Artikel erfährst du, wie du mit deinem iPhone über WLAN telefonieren kannst. Lass uns loslegen!

Ja, du kannst mit deinem iPhone über WLAN telefonieren. Alles, was du dafür brauchst, ist ein WLAN-Netzwerk, das du mit deinem iPhone verbinden kannst. Sobald du verbunden bist, kannst du über WLAN telefonieren. Es ist eine ziemlich einfache Sache und kostet dich normalerweise nichts. Viel Spaß beim Telefonieren!

iPhone WLAN-Anrufe aktivieren – So geht’s!

Du möchtest mit deinem iPhone über WLAN telefonieren? Dann musst du zuerst die Funktion aktivieren. Dafür gehst du einfach in die Einstellungen deines iPhones. Wähle dort „Telefon“ und anschließend die Option „WLAN-Anrufe“. Eventuell wirst du dann noch gebeten, deine Adresse für Rettungsdienste zu bestätigen oder einzugeben. Sobald das erledigt ist, kannst du WLAN-Anrufe tätigen und hast die Möglichkeit, auch im Ausland günstig zu telefonieren.

Aktiviere WLAN-Telefonie auf Android-Smartphone

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest wissen, wie du WLAN-Telefonie aktivierst? Dann lies hier, wie es geht: Zuerst musst du in den Einstellungen deines Geräts nach „Wi-Fi calling“ oder „WLAN Call“ oder „WLAN-Telefonie“ suchen. Bei manchen Anbietern kann es auch unter einem anderen Namen zu finden sein. Wenn du die Funktion gefunden hast, aktiviere einfach den Schieberegler, damit du über das WLAN ohne Mobilfunknetz telefonieren kannst. Beachte, dass es je nach Mobilfunkanbieter unterschiedliche Anforderungen an die WLAN-Verbindung gibt, damit das Telefonieren klappt.

Kostenloses Telefonieren mit Skype, Viber und WhatsApp

Mit Apps wie Skype, Viber und WhatsApp ist es ein Kinderspiel, kostenlos über WLAN zu telefonieren. Du kannst nicht nur Textnachrichten verschicken, sondern auch Dateien austauschen und Videoanrufe tätigen. Es ist ein einfaches und erschwingliches Mittel, um in Kontakt zu bleiben. Die meisten dieser Apps sind kostenlos und leicht zu installieren. Sie bieten den Nutzern zudem ein breites Spektrum an Funktionen, wie zum Beispiel Sprach- und Videoanrufe in Echtzeit, die beide kostenlos sind.

Probiere Wifi-Calling: Telefoniere auch bei schlechtem Netz

Du hast schon von Wifi-Calling gehört? Es ist eine Funktion, die es Dir ermöglicht, auch ohne oder bei schlechtem Mobilfunknetz über eine WLAN-Verbindung zu telefonieren. Das bedeutet, dass Du nicht nur über das normale Mobilfunknetz telefonieren kannst, sondern bei schlechtem Netz auch über ein WLAN-Netz. Um Wifi-Calling nutzen zu können, brauchst Du ein iPhone 5c oder ein neueres Modell mit iOS 10.1 oder höher. Unter Umständen musst Du auch aktualisierte Netzbetreibereinstellungen beziehen, damit die Funktion tadellos funktioniert. Mit Wifi-Calling kannst Du also auch bei schlechtem Mobilfunknetz telefonieren. Probier es doch mal aus!

 iPhone-WLAN-Telefonierfähigkeit

Unterstützt Dein Handy WLAN Call? Der Hersteller gibt Auskunft

Heutzutage wird WLAN Call von den meisten aktuellen Handys unterstützt. Wenn du unsicher bist, ob dein Gerät diese Funktion hat, kannst du einfach auf der Homepage des Herstellers nachsehen. Dort findest du alle Informationen über dein Handy, wie zum Beispiel welche Funktionen es unterstützt.

Neues iPhone? Brauche SIM-Karte zur Funktion!

Du hast dir ein neues iPhone gekauft? Super! Aber schau, dass du dazu auch eine SIM-Karte brauchst, sonst funktioniert dein Smartphone nicht. Ohne die richtige SIM-Karte wirst du in der Sprachauswahl festgehalten und gebeten, eine gültige SIM-Karte einzulegen. Dafür solltest du die Karte, die dein Anbieter dir zur Verfügung stellt, nutzen. Sie ist optimal auf dein iPhone abgestimmt und ermöglicht dir die volle Funktionalität deines Geräts.

ALDI TALK Hotspot einrichten: SIM-Karte & WLAN-Verbindung

Um deinen ALDI TALK Hotspot einzurichten, musst du eine Micro-SIM-Karte verwenden. Diese Karte erhältst du ganz einfach bei ALDI TALK. Nachdem du deine SIM-Karte erhalten hast, musst du den ALDI TALK Hotspot in Betrieb nehmen. Hierzu steckst du die SIM-Karte in den WLAN-Router und schaltest ihn ein. Anschließend kannst du das WLAN-Netzwerk mit deinem Gerät verbinden und die Einstellungen ändern. In den Einstellungen kannst du unter anderem deine WLAN-Verbindung sichern und ein Passwort festlegen. Außerdem solltest du regelmäßig die Firmware deines WLAN-Routers aktualisieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und die bestmögliche Verbindungsqualität zu gewährleisten.

Gebührenfrei Telefonieren, SMS & MMS in EU mit Handy

Du kannst problemlos mit deinem Handy telefonieren, SMS und MMS versenden, ohne dabei auf teure Roaminggebühren achten zu müssen. WLAN Calls innerhalb Deutschlands werden genau wie Gespräche über das Mobilfunknetz abgerechnet. Auch bei SMS und MMS-Nachrichten musst du keine zusätzlichen Kosten befürchten. Dank der EU-Roaming-Verordnung, die seit 2017 in Kraft ist, hast du nun die Möglichkeit, innerhalb der EU gebührenfrei zu telefonieren, zu simsen und zu surfen. Alles, was du dafür brauchst, ist eine aktive SIM-Karte und eine aktive Internetverbindung. So kannst du deine Kontakte in ganz Europa ohne zusätzliche Kosten erreichen.

WLAN-Anrufe: Schneller Verbindungsaufbau + bessere Tonqualität

Du hast es sicher schon bemerkt: Wenn du über dein Smartphone ein WLAN-Netz nutzt, ist der Verbindungsaufbau in der Regel in weniger als zwei Sekunden erledigt. Klingt schnell, oder? Das liegt daran, dass das Smartphone nicht mehr innerhalb des LTE-Netzes wechseln muss, wenn du einen WLAN-Anruf tätigst. Und ein weiterer Vorteil ist, dass die Tonqualität deutlich besser ist als bei einem Anruf über das Mobilfunknetz. Also: Wenn du WLAN nutzt, profitierst du nicht nur von einem schnellen Verbindungsaufbau, sondern auch von einer klaren Tonqualität.

Verbindung per Wi-Fi Calling – Kostenlose Anrufe auch ohne Netzabdeckung

Wi-Fi Calling ist eine tolle Funktion, die auf den meisten Android- und iOS-Geräten zur Verfügung steht. Mit Wi-Fi Calling kannst du sogar dann Anrufe tätigen und entgegennehmen, wenn dein Handy keine Netzabdeckung hat. So hast du immer eine Verbindung, egal wo du dich gerade befindest. Du kannst sogar Anrufe tätigen, wenn du in einem Gebäude oder in einem Tunnel bist, wo normalerweise keine Mobilfunkverbindung möglich ist. Wi-Fi Calling ist besonders nützlich, wenn du in ländlichen Gebieten nicht die beste Netzabdeckung hast. Es ist auch eine gute Alternative zu teuren internationalen Anrufen. Mit Wi-Fi Calling kannst du auch kostenlos internationale Anrufe über das Internet tätigen.

 Mit iPhone über WLAN telefonieren

Probleme mit dem iPhone lösen: Neu starten & Einstellungen zurücksetzen

Probier’s mal so: Schalte mal kurz dein WLAN und deine „Mobile Daten“ aus und wieder ein. Starte dann dein iPhone und deinen Router neu. Setze außerdem unter „Einstellungen | Allgemein | Zurücksetzen | Netzwerkeinstellungen“ die Netzwerkeinstellungen deines iPhones zurück. Prüf außerdem unter „Einstellungen | Allgemein | Softwareupdates“, ob ein iOS-Update verfügbar ist. Falls du noch weitere Probleme hast, kannst du auch mal versuchen, dein iPhone zurückzusetzen und dabei alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zu setzen.

Telefonieren ohne Handyvertrag mit WLAN-Call

Aber auch mit WLAN-Call kannst du ganz einfach telefonieren, ohne das du einen Handyvertrag oder ein Handy besitzen musst. WLAN-Call ist eine Technologie, die es dir ermöglicht, mit anderen über das WLAN zu telefonieren. Dazu musst du nur eine App auf deinem Smartphone installieren und schon kannst du loslegen. Du kannst dich mit deinen Freunden und Familie über das WLAN verbinden und sie anrufen, als würdest du eine normale Telefonnummer wählen. Der Unterschied zu einem normalen Telefonanruf ist lediglich, dass du nicht über eine Telefonleitung, sondern über ein WLAN-Netzwerk telefonierst. Auch die Qualität des Anrufs bleibt dieselbe. Allerdings solltest du darauf achten, dass dein WLAN-Netzwerk eine hohe Bandbreite hat, damit die Verbindung nicht abreißt. Ansonsten kannst du aber einwandfrei telefonieren und musst dir keine Sorgen machen, dass du während des Anrufs die Verbindung verlierst. So kannst du in jeder Situation mit deinen Liebsten in Kontakt bleiben, ganz einfach und bequem über das WLAN.

Aktiviere WLAN-Anrufe auf Deinem Android-Smartphone

Du hast Probleme, Dein WLAN-Anruf unter Android zu aktivieren? Keine Sorge, wir zeigen Dir hier, wie es geht. Öffne dazu einfach Deine Telefon-App und gehe auf den Hörer. Oben rechts befindet sich dann eine Option, die drei kleinen Punkte. Klicke darauf und dann auf Einstellungen. Unter Anrufe findest Du dann die Option „Anrufe über WLAN“. Aktiviere das Feature und schon kannst Du über WLAN anrufen. Wenn die Option nicht auftaucht, dann unterstützt Dein Anbieter diese Funktion leider nicht. Prüfe also vorher, ob Dein Netzbetreiber WLAN-Anrufe unterstützt.

Günstig & Komfortabel Telefonieren & Chatten im Ausland mit WLAN Call

Du fragst Dich, was es kostet, über WLAN Call ins Ausland zu telefonieren oder Nachrichten zu versenden? Glücklicherweise musst Du dafür nicht allzu tief in die Tasche greifen. Ankommende Gespräche und Nachrichten über WLAN Call sind immer kostenfrei. R-Gespräche aus dem Ausland fallen natürlich trotzdem an. Abgehende Gespräche und Nachrichten über WLAN Call werden Dir im Ausland mit den gleichen Konditionen abgerechnet, als ob Du Dich gerade in Deutschland befindest. So kannst Du auch im Ausland günstig und komfortabel telefonieren und chatten.

Kostenlos telefonieren mit WhatsApp – Jetzt ausprobieren!

Du magst kostenlos telefonieren, aber hast kein Geld für eine neue App übrig? Dann ist WhatsApp wie gemacht für dich! Mit der kostenlosen App kannst du ohne großen Aufwand ganz einfach über das Internet telefonieren. Bei WhatsApp musst du nicht einmal mehr eine extra Software installieren, denn die App ist bereits auf dem meisten Smartphones vorinstalliert. Einfach über die App mit deinen Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben und dabei noch kostenlos telefonieren. Ein weiterer Vorteil von WhatsApp ist, dass du neben dem Telefonieren auch noch Nachrichten, Bilder und Videos versenden kannst.

WLAN-Anrufe: Kein Roaming, immer gleiche Kosten!

Du musst nicht mehr auf Anrufe im Ausland verzichten, wenn du einen WLAN-Call machst. Denn dann fallen keine Roaminggebühren an – egal, wo du dich gerade befindest. Die Kosten für einen Anruf über ein WLAN-Netzwerk sind immer dieselben wie bei einem Anruf aus Deutschland. Damit sparst du bares Geld und kannst dich auch im Ausland problemlos mit Freunden und Familie in Verbindung setzen.

Spare Geld: Vergleiche günstige Internet-Tarife der Telekom

Du bist auf der Suche nach einem günstigen und dennoch leistungsstarken Internet-Tarif? Dann sind die Standard-Tarife der Telekom mit dem „Magenta Zuhause M“ eine gute Wahl. Für 44,90 € pro Monat bekommst Du einen WLAN-Router dazu. Doch das ist noch lange nicht alles. Denn bei CHECK24 gibt es noch viel günstigere Alternativen. Hier erhältst Du einen Tarif mit einem Durchschnittspreis von unter 22,45 € pro Monat. So kannst Du bares Geld sparen. Es lohnt sich also, einmal einen Vergleich zu machen und den für Dich passenden Tarif zu finden.

Stabilisiere Deine Verbindung: Wechsel von WLAN ins Mobilfunknetz

Gesprächsabbrüche beim Wechsel von WLAN ins Mobilfunknetz sind ein Problem. Damit das Gespräch nahtlos weitergegeben wird, muss eine stabile LTE-Verbindung bestehen. Auch der Verbindungsaufbau ist nicht immer einfach. Anrufe über WLAN sind leider nicht über Router mit integrierter SIM-Karte möglich. Ein Smartphone-Hotspot kann auch nicht als WLAN-Router fungieren. Wenn Du Probleme mit dem Wechsel von WLAN ins Mobilfunknetz hast, versuche Deine Verbindung zu stabilisieren, indem Du die Verbindung zu einem LTE-Netzwerk überprüfst und einen Hotspot einrichtest.

Telefonieren ohne SIM-Karte & Vertrag: Satellite-App für Android

Mit der Satellite-App kannst du jetzt auch über dein Android-Smartphone telefonieren, ohne eine SIM-Karte, ein Mobilfunknetz oder einen Vertrag. Alles was du dazu brauchst ist eine Datenverbindung, zum Beispiel über WLAN. Die App ist so gestaltet, dass sie der System-Telefoniefunktion deines Smartphones ähnelt. Du kannst also einfach und intuitiv damit telefonieren.

WhatsApp ohne SIM-Karte nutzen – So geht’s!

Du möchtest WhatsApp ohne SIM-Karte nutzen? Dann brauchst du nicht viel: Eine gültige und aktive Festnetznummer sowie eine Internetverbindung. Da du kein mobiles Netz mehr hast, stellst du am besten eine Verbindung über WLAN her. Dazu musst du nur dein Smartphone mit dem entsprechenden Netz verbinden. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, kannst du WhatsApp ohne SIM-Karte verwenden.

Fazit

Ja, du kannst mit einem iPhone über WLAN telefonieren. Es gibt verschiedene Apps, mit denen du über WLAN telefonieren kannst, z.B. WhatsApp, FaceTime oder Skype. Wenn du über WLAN telefonieren möchtest, musst du einfach nur die entsprechende App herunterladen und schon kannst du loslegen.

Du kannst mit deinem iPhone über WLAN telefonieren! Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, mit deinen Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Schreibe einen Kommentar