Kostenlos über WLAN mit dem Handy telefonieren: So geht’s!

Kostenloses Telefonieren über WLAN mit dem Handy

Du bist es leid, jedes Mal ein Vermögen für Anrufe auszugeben? Oder du bist unterwegs und hast keine Kreditkarte dabei? Hier erfährst du, wie du mit deinem Handy kostenlos über WLAN telefonieren kannst.

Ja klar, das kannst du! Es gibt verschiedene Apps, die du dir kostenlos herunterladen und installieren kannst. Ein paar Beispiele sind WhatsApp, Skype und Facetime. Mit diesen Programmen kannst du kostenlos über WLAN telefonieren und sogar Videoanrufe tätigen. Viel Spaß!

WLAN-Telefonie: Alles was Du wissen musst!

Du hast schon mal was von WLAN-Telefonie gehört, aber weißt nicht genau, wie das funktioniert? Kein Problem, wir erklären es Dir! WLAN-Telefonie ist eine sehr praktische Funktion, mit der Du kostenlos übers WLAN telefonieren kannst. Doch auch wenn Du die Gespräche übers WLAN führst, sind sie nicht komplett kostenlos. WLAN-Telefonie wird zu den gleichen Preisen abgerechnet wie Gespräche übers normale Handynetz. Das bedeutet, wenn Dein Tarif eine Flatrate beinhaltet, gilt diese auch für WLAN-Gespräche. So kannst Du mit Deinem Handy kostenlos übers WLAN telefonieren und das ohne einen teuren Anbieter.

Instant Messaging Apps: Kostenlos Textnachrichten und Telefonieren

Du kennst sie bestimmt alle: WhatsApp, Telegram, Skype, Signal oder den Facebook Messenger. Mit ihnen kannst Du nicht nur Textnachrichten versenden, sondern auch kostenlos miteinander telefonieren. Dadurch haben sie einen wesentlichen Anteil an der Liberalisierung der Gesprächskultur und sind ein echtes Muss für jeden, der sich digital vernetzen möchte. Die Anwendungen sind einfach zu bedienen und haben noch viele andere Funktionen, die Dir das Kommunizieren mit Freunden und Familie erleichtern. Warum also noch lange auf den Postweg warten, wenn Du mit ein paar Klicks alles auf den Weg bringen kannst? Versuche es einfach mal aus und finde heraus, welche Anwendung am besten zu Dir passt!

Kostenloses Telefonieren mit WhatsApp – So funktioniert’s!

Du hast schon von WhatsApp gehört, aber weißt nicht, wie es funktioniert? Kein Problem! WhatsApp ist eine der beliebtesten Apps zum kostenlosen Telefonieren über das Internet. Die App ist kostenlos und du kannst sie ganz einfach auf deinem Smartphone herunterladen. Sobald du die App installiert hast, kannst du mit deinen Freunden und Familienmitgliedern kostenlos über das Internet telefonieren. Mit WhatsApp kannst du nicht nur Anrufe tätigen, sondern auch Nachrichten versenden, Fotos und Videos teilen und Gruppenchats erstellen. Alles, was du dafür benötigst, ist eine gute Internetverbindung. So kannst du ganz einfach mit deinen Liebsten in Kontakt bleiben, egal wo auf der Welt ihr euch befindet. Also worauf wartest du noch? Lade die App herunter und fang an zu telefonieren!

Mobiltelefonieren ohne SIM-Karte mit CallApp Android-App

Mit der App „CallApp“ ist das nun auch für Android-Smartphones möglich. Damit kannst Du von überall aus und ohne SIM-Karte, Mobilfunknetz oder Vertrag mobiltelefonieren, solange Du eine Datenverbindung hast – etwa über WLAN. Die App ist kostenlos und mit nur wenigen Klicks installiert. Über eine eigene Handynummer, die Du bei der App bekommst, bist Du dann auch von anderen erreichbar – ganz ohne Mobilfunknetz, Handyvertrag oder SIM-Karte. Zudem ermöglicht Dir die App, internationale Anrufe zu günstigen Konditionen durchzuführen. Ein weiteres Plus ist, dass Du Deine Kontakte und Anrufe über die App verwalten kannst und eine Art Telefonbuch hast. Mit der App CallApp kannst Du also schnell und einfach mobil telefonieren – ohne SIM-Karte, Mobilfunknetz und Vertrag.

 kostenlos telefonieren mit dem Handy über WLAN

WLAN-Calls: Höhere Sprachqualität, günstigere Kosten und mehr!

Du hast schon von WLAN-Calls gehört und möchtest wissen, wie sie sich gegenüber dem Telefonieren über das Mobilfunknetz schlagen? Kein Problem! WLAN-Calls punkten mit einer höheren Sprachqualität, als bei herkömmlichen Anrufen über das Mobilfunknetz. Daher lohnt es sich, einmal über die Verwendung von WLAN-Calls nachzudenken. Durch den Verbindungsaufbau eines WLAN-Calls kannst Du schnell und unkompliziert Kontakt zu Deinen Freunden und Bekannten aufnehmen. Zudem kannst Du auch internationale Anrufe tätigen, ohne dabei auf eine schlechte Verbindungsqualität zurückgreifen zu müssen. Die Kosten für einen WLAN-Call sind zudem meist auch geringer als bei einem Anruf über das Mobilfunknetz. Wie Du siehst, gibt es viele gute Gründe, die für den Einsatz von WLAN-Calls sprechen – probiere es doch einfach einmal aus!

WiFi-Calling auf Android-Smartphone aktivieren

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest die WiFi-Calling-Funktion nutzen? Dann öffne das Telefon-Menü und suche nach „Einstellungen | Anrufe | WLAN-Anrufe“. Aktiviere den Schieberegler, um die Funktion zu aktivieren und schon sind alle Voraussetzungen erfüllt, damit du von nun an über WLAN anrufen und telefonieren kannst. Es kann sein, dass dein Mobilfunkanbieter eine Einrichtungsgebühr verlangt, bevor du die Funktion nutzen kannst. Aber auch die Kosten für die Anrufminuten können variieren. Also informiere dich am besten vorher bei deinem Anbieter, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Telekom Mobilfunkkunden: Profitiere seit Juni 2016 von WLAN Call!

Seit Juni 2016 profitieren Telekom Mobilfunkkunden von WLAN Call. Damit kannst Du auf ausgewählten Smartphones über jedes WLAN-Netz im In- und Ausland telefonieren. Damit bist Du auch in Ländern, in denen die Netzabdeckung begrenzt ist, mobil erreichbar. Dabei telefonierst und simst Du weltweit zu den gleichen Preisen wie bei Anrufen und SMS aus Deutschland heraus. Voraussetzung ist, dass Dein Smartphone das WLAN Call Feature unterstützt. Die Kosten für die Nutzung des WLANs gehen dabei zu Deinen Lasten. So kannst Du auch im Ausland günstig telefonieren und musst nicht auf Deine Kontakte verzichten.

Wifi Calling auf modernen Smartphones: Samsung, Apple, Huawei

Bei modernen Smartphones kannst Du auf Wifi Calling zurückgreifen. Samsung bietet den Dienst seit dem Galaxy S6 an, Apple seit dem iPhone 5s und Huawei seit dem Huawei P10. Der große Vorteil: Wifi Calling ermöglicht es Dir, Telefonate auch in Gebieten zu tätigen, die keine gute Mobilfunkverbindung haben. So kannst Du auch in schlecht versorgten Gebieten, wie zum Beispiel im Gebirge oder im Wald, problemlos telefonieren.

Datenverbrauch im Blick behalten – WLAN unterstützen!

Du solltest Deinen Datenverbrauch unbedingt im Blick behalten. Dazu gehst Du auf „Mobiles Netz“ in Deinem Handy und schaust, wie viel Datenvolumen Du schon aufgebraucht hast. Wenn Du feststellst, dass Du WLAN-Unterstützung deaktiviert hast, aber nur wenig Datenvolumen sparst, kannst Du es besser wieder aktivieren. So bist Du auch unterwegs immer mit dem Internet verbunden und hast Zugang zu den wichtigsten Informationen.

Telefonieren mit WLAN: Ja, es geht!

Du hast ein Smartphone oder Handy und fragst dich, ob du auch über WLAN telefonieren kannst? Ja, das kannst du! Mit WLAN kannst du sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunknetz anrufen. Du kannst sogar Sonderrufnummern über WLAN erreichen. Es spielt also keine Rolle, wo du dich gerade befindest. Solange du eine WLAN-Verbindung hast, kannst du uneingeschränkt telefonieren. Eine stabile Verbindung ist allerdings wichtig, damit du die bestmögliche Qualität beim Telefonieren hast.

 Telefonieren mithilfe des Smartphones und kostenlosem WLAN

WLAN Call im Ausland nutzen & Kosten sparen

Du hast mal wieder Lust, ins Ausland zu reisen? Wenn du dort WLAN Call verwenden möchtest, ist es wichtig zu wissen, was es kostet. Die gute Nachricht ist: Ankommende Gespräche über WLAN Call sind kostenfrei. Dies gilt aber nur für normalen Telefon- und SMS-Verkehr, nicht für R-Gespräche. Abgehende Telefonate und SMS werden im Ausland so abgerechnet, als würdest du dich in Deutschland befinden. Wie viel Geld du sparen kannst, kommt also ganz darauf an, in welchem Land du dich aufhältst. Zögere also nicht und nutze WLAN Call, um Kosten zu sparen, wenn du im Ausland unterwegs bist.

Nutze WLAN für schnellen und komfortablen Zugang zum Internet

Du überlegst, ob WLAN sinnvoll ist? Wenn du Notebook, Smartphone und Tablet gleichzeitig nutzen möchtest, ist ein drahtloses Netzwerk die perfekte Lösung. Denn WLAN ermöglicht eine einfache Datenübertragung zwischen deinen Geräten und du kannst sie auch gleichzeitig verwenden. Es ist also eine praktische Alternative zu kabelgebundenen Netzwerken. Außerdem bietet WLAN einen schnellen und komfortablen Zugang zum Internet. So kannst du auch unterwegs schnell und einfach auf deine Daten und Dienste zugreifen. Also, wenn du deine Geräte optimal verknüpfen möchtest, ist WLAN die richtige Wahl.

Kostenloses WLAN per App mit Instabridge finden

Du musst nicht mehr stundenlang nach kostenlosem Wlan suchen. Mit einer einfachen App hast du dein gewünschtes Netzwerk in kürzester Zeit gefunden. „Instabridge“ ist eine App, die dir dabei hilft. Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar. Mit Instabridge kannst du schnell und einfach freies Wlan finden. Es gibt viele verschiedene Netzwerke, die du durchsuchen kannst, und du kannst auch dein eigenes Netzwerk an andere User teilen. Außerdem kannst du dir die verschiedenen Netzwerke auf einer Karte anzeigen lassen. So hast du immer einen guten Überblick darüber, welches Netzwerk am besten zu dir passt. Mit Instabridge kannst du die Vorteile von kostenlosem Wlan nutzen, ohne dafür lange zu suchen.

Sicherheit bei Verbindung über ungesichertes Wifi-Netzwerk

Auch wenn du dich während eines Wifi-Anrufs mit einem ungesicherten Netzwerk verbindest, kannst du ganz beruhigt sein. Denn auch in diesem Fall verschlüsselt dein Mobilfunkanbieter das Telefonat. Das bedeutet, dass die Daten zwischen dir und dem Empfänger der Nachricht verschlüsselt werden, sodass niemand außer dir und dem Empfänger die Nachricht lesen können. Das ist ganz gleich, ob du dein Telefonat über das Mobilfunknetz oder das Wifi-Netz führst. So kannst du sicher sein, dass deine Gespräche auch über ungesicherte Netzwerke geschützt sind.

Wi-Fi Calling: Kontakt halten, auch ohne Netzempfang

Du hast schon mal von Wi-Fi Calling gehört? Wi-Fi Calling ist eine nützliche Technologie, die es dir ermöglicht, Anrufe über ein Wi-Fi-Netzwerk statt über das Mobilfunknetz zu tätigen. Es ist auf den meisten Android- und iOS-Geräten verfügbar und das Benutzererlebnis ist ähnlich wie bei jedem anderen Telefonanruf. Wi-Fi-Anrufe stellen standardmäßig eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her, anstatt deine mobilen Daten zu benutzen. Du kannst also Anrufe und Textnachrichten über ein Wi-Fi-Netzwerk versenden, selbst wenn du keine mobile Datenverbindung zur Verfügung hast. Das ist sehr praktisch, wenn du in ein Gebiet reist, in dem du keinen Netzempfang hast. Außerdem kannst du mit Wi-Fi Calling Anrufe und Nachrichten auch in Gebieten versenden, in denen das Mobilfunknetz schlecht ist. Dadurch kannst du ganz einfach mit deinen Freunden und Familienmitgliedern in Kontakt bleiben.

Verstehe WLAN-Call: Wie es funktioniert & Unterschiede erkennen

Du hast schon mal von WLAN-Call gehört und wunderst dich, wie das funktioniert? WLAN-Call ist eine Telefonfunktion, die eine stabile Datenverbindung zwischen zwei Gesprächspartnern benötigt. Dabei ist es egal, ob die Verbindung über WLAN oder ein mobiles Netzwerk hergestellt wurde. Aber Achtung: WLAN-Call ist nicht zu verwechseln mit Telefonie über Messenger-Apps, wie zum Beispiel WhatsApp, oder den innovativen WLAN-Telefonen. Diese sind zwar ähnlich, das Prinzip der Funktionsweise bleibt aber identisch.

Miete einen Router und bleibe immer auf dem neuesten Stand

Du hast keinen eigenen Router, aber das muss auch nicht so sein. Es gibt die Möglichkeit einen Mietrouter zu mieten. Dieser kostet je nach Anbieter zwischen rund 3 Euro und 10 Euro pro Monat. Viele Provider bieten zusätzlich zu den Mietkosten auch kostenlose Updates und Serviceleistungen an, so dass du immer über die neuesten Technologien verfügst und immer über eine sichere Verbindung verfügst. Zudem kannst du selbst entscheiden, ob du die Kosten monatlich bezahlst oder als einmaligen Betrag. Wäge ab, ob sich ein Mietrouter für dich lohnt und entscheide dann, ob du dir einen eigenen Router kaufst oder einen Mietrouter mietest.

Spare Geld mit WLAN Call – Alles über die Technologie

Du hast noch nie von WLAN Call gehört? Kein Problem! WLAN Call ist eine Technologie, die es Dir ermöglicht, über WLAN zu telefonieren. Dadurch sparst Du Geld, denn Du musst Dir keine teuren Minuten mehr für lange Gespräche kaufen. Um dieses Feature nutzen zu können, benötigst Du jedoch ein Smartphone, das WLAN Call unterstützt und einen Mobilfunkvertrag, der VoLTE enthält. Wenn Du die Option nicht mehr nutzen möchtest, kannst Du sie unter Umständen auch abschalten.

Erfahre alles über WLAN Call – Telefoniere über WLAN-Netz

Du weißt nicht, was WLAN Call ist? Mit WLAN Call kannst Du über das WLAN-Netz telefonieren. Es reicht, wenn Du Dein Smartphone mit einem WLAN-Netz verbindest und dann einen Anruf tätigst. Es ist genauso einfach wie ein normales Telefonat, nur dass Du nicht über das Mobilfunknetz, sondern über WLAN telefonierst. Und das Beste ist: Die Kosten für WLAN-Calls innerhalb Deutschlands sind genauso günstig wie für Gespräche über das Mobilfunknetz. Auch SMS und MMS-Nachrichten werden ähnlich abgerechnet. WLAN Call ist daher eine gute Alternative zu einem normalen Telefonat.

Kostenlose Anrufe mit WhatsApp – Prüfe dein Datenvolumen!

Du kannst deine Kontakte über WhatsApp kostenlos anrufen, egal ob sie sich in einem anderen Land befinden oder nicht. Sprachanrufe nutzen die Internetverbindung deines Telefons, nicht die Sprachminuten deines Vertrags. Allerdings ist es möglich, dass die Datennutzung für die Sprachanrufe einige Gebühren mit sich bringt. Deswegen solltest du vor dem Anrufen auf jeden Fall überprüfen, ob du über ausreichend Datenvolumen verfügst, um einen Anruf zu tätigen.

Zusammenfassung

Ja, du kannst mit deinem Handy kostenlos über WLAN telefonieren. Heutzutage bieten die meisten Mobilfunkanbieter kostenlose Voice-over-WLAN-Anrufe an. Dies bedeutet, dass du über ein drahtloses WLAN-Netzwerk kostenlos mit deinem Handy telefonieren kannst. Manchmal musst du möglicherweise eine spezielle App herunterladen, aber ansonsten funktioniert es wie ein gewöhnlicher Anruf. Es ist einfach und kostenlos!

Du kannst kostenlos über WLAN telefonieren, wenn du ein Handy hast! Es ist möglich, über WLAN zu telefonieren, wenn du ein Smartphone hast, das WLAN unterstützt. Es ist also eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, mit deinem Handy zu telefonieren. Also, wenn du ein Smartphone hast, solltest du es ausprobieren und deine Telefonkosten senken!

Schreibe einen Kommentar